Mitmachen
Wir bieten praktische WWF-Natureinsätze in der Region an sowie weitere WWF-Events in den Themen Biotop-, Artenschutz und Umweltbildung. WWF-Mitglieder und Interessierte erhalten so die Möglichkeit, gemeinsam konkret für Umwelt- und Naturschutz in der Region tätig zu werden.
Die Einsätze sollen nach Lust und Laune besucht werden können – ohne Vorkenntnisse und Verpflichtungen. Es geht darum, die Natur im Feld, im Wald und am Wasser zu erleben, WWF-Projekte zugunsten bedrohter Arten und Lebensräume zu unterstützen und sich gemeinsam für die Umwelt zu engagieren.
Aktiv mit WWF-Natureinsätzen!
Neue Natureinsätze findest du auf unserer Agenda. Einen ersten Eindruck bieten unsere Rückblicke.

WWF Youth: Ich engagiere mich für unseren Planeten
Bist du zwischen 14 und 25 Jahre alt? Umweltschutz ist dir wichtig? Und du möchtest gleichgesinnte junge Menschen treffen? Möchtest du etwas unternehmen, um die Dinge zu verändern? Und du bist überzeugt, dass man gemeinsam einen Unterschied bewirken kann und wir alle zusammen die Welt verändern können? Dann warte nicht länger und werde Teil unserer Community!
WWF-Lauf: Rennende Pandas gesucht!
Für unsere WWF-Läufe brauchen wir Unterstützung davor, danach und am Lauf selbst. Die Einsätze sind vielfältig.
«gemeinsam aufbrechen»
Das WWF-Projekt startet im 2024 und fördert die Biodiversität im Siedlungsraum, indem private Flächen entsiegelt werden.