Mitmachen
Wir bieten praktische WWF-Natureinsätze in der Region an sowie weitere WWF-Events in den Themen Biotop-, Artenschutz und Umweltbildung. WWF-Mitglieder und Interessierte erhalten so die Möglichkeit, gemeinsam konkret für Umwelt- und Naturschutz in der Region tätig zu werden.
Die Einsätze sollen nach Lust und Laune besucht werden können – ohne Vorkenntnisse und Verpflichtungen. Es geht darum, die Natur im Feld, im Wald und am Wasser zu erleben, WWF-Projekte zugunsten bedrohter Arten und Lebensräume zu unterstützen und sich gemeinsam für die Umwelt zu engagieren.

Unterstützt Du uns bei unseren WWF-Natureinsätzen?
Neue WWF-Natureinsätze werden laufend in unserer Agenda aufgeschalten. Einen ersten Eindruck bieten unsere Rückblicke vergangener WWF-Natureinsätze. Wir freuen uns auf neue Freiwillige, die aktiv mithelfen möchten!
Rundenmeister und rennende Pandas gesucht!
Für unsere WWF-Läufe brauchen wir jeweils helfende Hände, die Snacks verteilen, Runden zählen, den Läuferinnen und Läufern zujubeln oder als Pandabär das Aufwärmen übernehmen. Sei mit dabei und unterstütze unsere Sponsorenläufe für WWF-Projekte zugunsten der Eisbären und dem Klima. Mit deiner Anmeldung kontaktieren wir dich mit konkreten Einsatzmöglichkeiten.
Natur verbindet
Das WWF-Projekt fördert durch das gemeinsame Engagement Strukturen für die Biodiversität in unserer Landwirtschaft.
Wilde Nachbarn beider Basel
Das Projekt Wilde Nachbarn beider Basel möchte mittels Beobachtungsmeldungen aus der Bevölkerung das Vorkommen der Wildtiere im Siedlungsraum erforschen, erlebbar machen und fördern.