WWF-Läufe in der Region Basel

Nehmen Sie mit Ihrer Klasse an einem unserer WWF-Läufe in der Region Basel teil und unterstützen Sie WWF-Projekte zum Schutz der Umwelt und bedrohter Arten.
WWF-Läufe sensibilisieren die Kinder und Jugendlichen für Umweltthemen, machen Spass und ermöglichen ihnen, sich aktiv für die Natur einzusetzen.

Die Durchführungsdaten für das Jahr 2026 folgen. Voraussichtlich werden die WWF-Läufe zum Schutz der Meeresschildkröten und der Oceane stattfinden.
Einen eigenen WWF-Lauf planen:
Wir unterstützen Sie gerne!
WWF-Turnstundenlauf / WWF-Schulhauslauf
Prinzip WWF-Lauf:
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler suchen vor dem WWF-Lauf Personen im privaten Umfeld, die sie für jede gelaufene Runde mit einem bestimmten Geldbetrag unterstützen. Während dem WWF-Lauf von einer Stunde wird gesammelt. Je mehr Runden gelaufen worden sind, desto mehr Geld kommt den WWF-Projekten zugute.
Ablauf WWF-Lauf:
- 9:00 Uhr: Eintreffen vor Ort
Vorbereiten für den Lauf (Laufnummern montieren, etc.)
Klassenfoto mit dem Panda machen - 9:45 Uhr: gemeinsames Einturnen mit dem Panda
- 10:00 Uhr: Start WWF-Lauf
eine Stunde laufen entlang vorgegebener Laufstrecke
Pausen sind jederzeit möglich
Infostand informiert über Wildbienen und Biodiversität - 11:00 Uhr: Ende WWF-Lauf
Keine Zeit an einem fixen Termin?
Mit einem WWF-Lauf an Ihrer Schule wählen Sie das Thema selbst. Den Ort und die Zeit der Durchführung bestimmen Sie ebenfalls: Der Lauf kann während des Sportunterrichts mit nur einer Klasse (WWF-Turnstundenlauf) oder am Sporttag respektive einem anderen Anlass mit dem ganzen Schulhaus stattfinden (WWF-Schulhauslauf).
Kostenloser WWF-Schulbesuch:
Wenn Ihre Klasse einen WWF-Schulhauslauf respektive einen WWF-Turnstundenlauf selbst organisiert oder an einem WWF-Lauf teilnimmt, schenken wir allen teilnehmenden Klassen einen WWF-Schulbesuch. Die WWF-Schulbesuche werden von unseren Expertinnen und Experten fachkompetent und mit grossem Engagement durchgeführt. Ihre Klasse lernt dabei das Lauf-Thema «Wildbienen und Biodiversität» mit allen Sinnen kennen.
Bilder früherer WWF-Läufe in der Region Basel:
Rundenmeister und rennende Pandas gesucht!

Für unsere WWF-Läufe suchen wir jeweils helfende Hände, die Snacks verteilen, Runden zählen, den Läuferinnen und Läufern zujubeln oder als Pandabär das Aufwärmen übernehmen. Sei mit dabei und unterstütze unsere Sponsorenläufe für WWF-Projekte zum Schutz der Wildbienen und Biodiversität.